Korruptionsvorwürfe

Personenschutz für Bushido: Polizei löst Kommissariat auf

In einem Fernsehinterview mit Bushido wurde ein Personenschützer, der im Hintergrund stand, von Kollegen bei der Polizei erkannt. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 17. Oktober 2025 16:58 Uhr
Personenschützer des Berliner Landeskriminalamtes sollen zum Rapper Bushido, den sie früher dienstlich bewacht hatten, unzulässige private Kontakte gehabt haben. Die Polizeiführung griff nun mit harten Maßnahmen durch und zog sofortige Konsequenzen.

Die Vorwürfe richten sich gegen die Polizeibeamten, nicht gegen den Rapper. Das ist das Ergebnis einer internen Untersuchung der Berliner Polizei.  Bushido äußerte sich bisher nicht dazu.

Private Betreuung von Bushido?

Die internen Prüfungen und Hinweise von außen hätten "belastbare Anhaltspunkte für eine korruptionsverdächtige Entwicklung im Personenschutzkommissariat LKA 616" ergeben, hieß es in einer Mitteilung der Polizei. Frühere Personenschützer sollen "eine ehemalige Schutzperson privat betreut und möglicherweise dienstliche Ressourcen unzulässig genutzt haben".

Vor einer Woche war durch einen Bericht der "Bild"-Zeitung zunächst bekanntgeworden, dass vermutlich mindestens ein Berliner Polizist und Personenschützer des LKA auch privat mit Bushido verbunden war. Bushido hatte in vergangenen Jahren sogenannten Personenschutz durch das LKA, weil er und seine Familie während eines Prozesses um seine früheren Verbindungen zu einem bekannten arabischstämmigen Clan bedroht wurden. 

In einem Fernsehinterview mit Bushido wurde ein Personenschützer, der im Hintergrund stand, von Kollegen bei der Polizei erkannt. "Auf den Bildaufnahmen ist ein Mitarbeiter des LKA 61 - Personenschutz positiv identifiziert worden", teilte Polizeisprecher Florian Nath mit. Die Polizei hatte daraufhin interne Untersuchungen eingeleitet. Als deren Ergebnis wurden nun erste Konsequenzen gezogen. 

Kommissariat mit sofortiger Wirkung aufgelöst

Die Polizei teilte weiter mit, das betroffene Kommissariat werde mit sofortiger Wirkung aufgelöst, die Führung von ihren Aufgaben entbunden und alle Beamten versetzt, "um Einflussnahmen und Verflechtungen auszuschließen". Parallel liefen disziplinarische und strafrechtliche Verfahren. Das betroffene Personenschutz-Kommando werde ebenfalls sofort aufgelöst.

Das Berliner LKA hat mehrere Bereiche. LKA 6 sind "operative Dienste". Dazu gehören Spezialeinsatzkommandos und auch der Personenschutz mit der Bezeichnung LKA 61. Der wiederum besteht aus mehreren Kommissariaten wie dem LKA 616, das in diesem Fall betroffen ist.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

17.10.2025
Nahe Grenze zu Österreich

Rätsel um tote Greifvögel in Bayern

17.10.2025
Explosion erschüttert Wohngegend

Journalisten-Auto in Rom in die Luft gejagt

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken