Wer betroffen ist

Sky wird teurer

Bis zu zehn Euro mehr soll ein Abo bei Sky monatlich kosten. 
Veröffentlicht: 29. Oktober 2022 13:18 Uhr
Nach Prime Video und DAZN erhöht nun der nächste Streaming-Anbieter seine Preise: Auf Sky-Kunden kommt ein ordentlicher Preisanstieg von bis zu zehn Euro monatlich zu.
SALZBURG24 (AG)

Der Pay-TV-Anbieter Sky hat für Bestandskunden höhere Preise angekündigt. Einem Bericht des Branchendienstes dwdl.de vom Freitag zufolge ziehen die monatlichen Tarife zwischen 1 Euro und 9,99 Euro an. Eine Erhöhung um 9,99 Euro betreffe fünf Prozent der Nutzerinnen und Nutzer, sagte ein Sky-Sprecher dem Portal.

 

Sky zieht Preise für Bestandskunden an

Betroffen sind offensichtlich Kunden mit auslaufenden Konditionen. „Die Anpassung wird im Anschluss an die jeweilige aktuelle Vertragslaufzeit wirksam“, teilte Sky auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. „Mit einer Umstellung auf neue Vertragskonditionen werden viele Kunden zudem flexibler, da sie eine neue, monatliche Kündigungsoption erhalten. Kunden, die ihren Vertrag nicht fortsetzen möchten, haben die Möglichkeit, diesen innerhalb von vier Wochen nach Erhalt der Information über ihre Preisanpassung zu dem Zeitpunkt der Wirksamkeit der Preisanpassung zu kündigen.“

Amazon verteuert Prime-Abo

Amazon macht sein Abo-Angebot Prime in Deutschland und Österreich teurer. Bei monatlicher Zahlung wird es 8,99 Euro statt bisher 7,99 Euro kosten und pro Jahr werden 89,90 statt zuvor 69 Euro fällig.

Pay-TV-Anbieter reagiert auf steigende Kosten

Sky erläuterte zu den Hintergründen: „Wir investieren in innovative Produkte, Dienstleistungen sowie hochwertige Programminhalte. Um die dadurch gestiegenen Kosten für Programmlizenzen und technische Infrastruktur Rechnung zu tragen, passen wir unsere Preise an.“

Man werde die Kunden, auf die sich das auswirke, rechtzeitig und transparent darüber informieren, was die Preiserhöhung für ihre individuellen Vertragskonditionen bedeute.

DAZN erhöht die Preise erneut drastisch

DAZN erhöht erneut die Preise. Das Monats-Abo des Sport-Streaminganbieters kostet ab dem 1. August 29,99 Euro statt 14,99 Euro. Dieser Preisanstieg gilt deutschen Medienberichten zufolge auch für …

Laut dwdl.de sind Neukunden zunächst nicht von Erhöhungen betroffen. Wer nun einen neuen und in der Regel einjährigen Sky-Vertrag abschließe, solle aber nach den zwölf Monaten ebenfalls die jetzt teurer werdenden Standard-Preise bezahlen. Auch andere Pay-TV- und Streaminganbieter hatten in jüngster Zeit die Tarife angehoben, zum Beispiel Prime Video oder DAZN.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken