Welt

Solar Impulse benötigt für Weiterflug 20 Millionen Euro

Solar Impulse beim Anflug auf Hawaii am 3. Juli
Veröffentlicht: 28. Juli 2015 16:54 Uhr
Nachdem die Erdumrundung des Solarflugzeugs Solar Impulse in Hawaii unterbrochen werden musste, ist Bertrand Piccard nun wieder in die Schweiz gereist. Seine Mission: 20 Millionen Euro für den Weiterflug im Jahr 2016 zu mobilisieren. Bei der Rekordetappe von Japan bis Hawaii hatten sich die Batterien des Flugzeugs überhitzt. Sie können nicht innerhalb kurzer Zeit repariert werden.

Er müsse jetzt ungefähr 20 Millionen Euro finden, sagte Piccard der britischen Zeitung "The Guardian". "Bei Projekten wie diesem ist alles teuer", sagte der Pilot und Unternehmer. "Ich glaube, dass der Erfolg des ersten Teils des Projekts so groß war, dass es nicht schwer sein wird, das Geld zu finden." Sofern dieser Betrag aufgeworfen werden kann, könne das Projekt 2016 nach dem bisherigen Plan weitergehen, bestätigte Alexandra Gindroz, Sprecherin von Solar Impulse.

Im nächsten Frühjahr könnte dann das Flugzeug wieder aus dem streng bewachten Hangar der Universität von Hawaii rollen. Das Team trägt laut "Guardian" nun einen Badge auf dem T-Shirt, auf dem "See ya in 2016" steht - "Wir sehen uns im 2016".

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken