This handout photo released by NASA shows a United Launch Alliance Atlas V rocket with the Lucy spacecraft aboard at Space Launch Complex 41, October 14, 2021, at Cape Canaveral Space Force Station in Florida. - NASA is poised to send Lucy, its first spacecraft to study Jupiter's Trojan asteroids, to glean new insights into the solar system's formation 4.5 billion years ago, the space agency said. Lucy named after an ancient fossil that provided insights into the evolution of human species, is expected to launch on October 16. (Photo by Bill INGALLS / NASA / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / NASA / BILL INGALLS " - NO MARKETING - NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS
Mit der NASA-Sonde "Lucy" ist erstmals ein Flugkörper zu den Asteroiden des Planeten Jupiter aufgebrochen. Mithilfe einer "Atlas V"-Rakete startete "Lucy" am Samstag vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida, wie die US-Raumfahrtbehörde NASA mitteilte. Kurz danach twitterte die NASA in Anlehnung an einen Beatles-Song: "Lucy in the sky!"
Die Mission ist auf zwölf Jahre angelegt, insgesamt soll "Lucy" rund 6,5 Milliarden Kilometer zurücklegen.
Nasa erhofft sich neue Erkenntnisse
Die mehr als 14 Meter lange Sonde, die mit Treibstoff und via Solarzellen aufladbarer Batterien betrieben wird, soll an sieben der sogenannten Jupiter-Trojaner eng vorbeifliegen. Das sind Asteroiden, die die Sonne auf der gleichen Bahn wie der Jupiter umkreisen. Sie gelten als "Fossile der Formierung der Planeten", weswegen sich die NASA von der Mission neue Erkenntnisse über die Entstehung der Planeten und unseres Sonnensystems erhofft.
"Lucy" kommt Erde dreimal nahe
Außerdem soll "Lucy" an einem Asteroiden im sogenannten Hauptgürtel zwischen den Planetenbahnen von Mars und Jupiter vorbeifliegen und auch noch dreimal in die Nähe der Erde zurückkehren, um sich Unterstützung für den Flug durch deren Schwerkraft zu holen. Der erste Asteroiden-Vorbeiflug ist für 2025 geplant, die anderen sollen zwischen 2027 und 2033 stattfinden.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Glomex". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert