Der vor allem in den 90er- und 2000er-Jahren erfolgreiche Soul-Musiker D'Angelo ist laut übereinstimmenden Medienberichten tot. Wie unter anderem das Magazin "Variety" und das Promi-Portal TMZ am Dienstag berichteten, starb der Künstler mit dem bürgerlichen Namen Michael D'Angelo Archer im Alter von 51 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs.
D'Angelo mit weltweiten Charterfolgen
D'Angelo, der mit Hits wie "Brown Sugar" und "Untitled (How Does It Feel)" weltweite Charterfolge feierte, sei nach "langem und mutigem Kampf gegen den Krebs von uns gegangen", erklärte seine Familie gegenüber "Variety". Der einflussreiche DJ und Produzent DJ Premier, mit dem D'Angelo an seiner 1998 erschienenen Single "Devil's Pie" zusammengearbeitet hatte, schrieb im Onlinedienst X von "so einem traurigen Verlust" und ergänzte, er werde D'Angelo "so sehr vermissen".
D'Angelo galt als außergewöhnlich einflussreicher Künstler. Das Online-Musikmagazin "Pitchfork" stufte ihn als einen der Pioniere des Neo-Soul ein - einer Stilrichtung, in der Soul, Jazz, Funk und Hip-Hop verschmelzen. Seit der Jahrtausendwende veröffentlichte D'Angelo nur noch sporadisch neue Werke, die sowohl von seiner Fangemeinde als auch von der Kritik gefeiert wurden. Der damalige US-Präsident Barack Obama nahm D'Angelos Song "Lady" in die vielbeachtete Musik-Playlist auf, die er im August 2016 veröffentlichte. Darauf vertreten waren unter anderem auch Pop-Superstars wie Janet Jackson, Aretha Franklin und Prince.
(Quelle: apa)