Zwei Tage und eine Nacht

Spektakuläre Pottwal-Rettung vor Sizilien

Veröffentlicht: 20. Juli 2020 11:09 Uhr
Tauchereinheiten aus Biologen und Mitgliedern der italienischen Küstenwache sind seit zwei Tagen vor der Küste der sizilianischen Stadt Messina im Einsatz, um einen verletzten Pottwal aus einem Fischernetz unter Wasser zu retten. Das zehn Meter lange Tier habe sich mit der Schwanzflosse verfangen, teilte die Küstenwache mit.

Da der Pottwal sehr unruhig sei, sei es für die Taucher sehr schwierig, ihn vom Netz zu befreien. In zwei Tagen sei er 15 Seemeilen nördlich von den Äolischen Inseln geschwommen. "Bemühungen der Taucher, die Schwanzflosse vom Netz zu befreien, sind bisher gescheitert. Wir bedauern, dass wieder ein mächtiger Pottwal zum Opfer illegalem Fischfang geworden ist", sagte Monica Blasi, Biologin des Verbands "Filicudi Wildlife Conservation".

Bereits im Juni Pottwal aus Netz befreit

Illegaler Fischfang ist keine Seltenheit vor den Äolischen Insel, die zu Sizilien gehören. Schon Ende Juni war ein zehn Meter langer Pottwal vor der Küste Siziliens aus einem Fischernetz befreit worden. Das männliche Tier hatte sich mit der Schwanzflosse in dem Netz vor der Äolischen Insel Salina verfangen

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

18.02.2025
Tonnenschwerer Kadaver

Rätsel um toten Pottwal auf Sylt

02.06.2023
Zwischen Felsen eingeklemmt

Toter Pottwal an der Küste von Mallorca

Von SALZBURG24 (nic)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken