Freundin erschossen

Spitzensportler Oscar Pistorius wird auf Bewährung entlassen

(FILES) South African Paralympian Oscar Pistorius gestures during the third day of his hearing at the Pretoria High Court for sentencing procedures in his murder trial in Pretoria on June 15, 2016. Lawyers for Oscar Pistorius said on November 22, 2023 they hope the former South African Paralympic champion who was convicted of murdering his girlfriend a decade ago will be released immediately if granted parole later this week..Pistorius, 37, will appear before a parole board at a correctional centre outside Pretoria where he is currently detained on November 24, 2023. (Photo by Alon Skuy / POOL / AFP)

Veröffentlicht: 24. November 2023 14:00 Uhr
Der frühere Spitzensportler Oscar Pistorius soll auf Bewährung freigelassen werden. Das teilte die südafrikanische Justizvollzugsbehörde am Freitag mit. Pistorius hatte am Valentinstag 2013 seine damalige Freundin getötet und war deshalb zu Totschlag verurteilt worden.
SALZBURG24 (mem)

Pistorius soll demnach am 5. Jänner aus dem Gefängnis in der Hauptstadt Pretoria entlassen werden. Er sei als "Ersttäter mit einem positiven Unterstützungssystem" eingestuft worden, hieß es. Freitagfrüh fand eine Bewährungsanhörung statt.

Oscar Pistorius tötet Freundin mit vier Schüssen

Pistorius hatte seine damalige Freundin Reeva Steenkamp mit vier Schüssen durch die Toilettentür seiner Villa getötet. Das Verfahren gegen den ehemaligen Sprintstar zog sich über Jahre und ging durch mehrere Instanzen. Pistorius sagte damals aus, er habe mehrfach gefeuert, weil er hinter der Tür einen Einbrecher befürchtet habe. Doch die Beweislage sprach gegen ihn.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Der heute 37-Jährige hat etwa die Hälfte seiner Haftstrafe von 13 Jahren und fünf Monaten abgesessen. Nach südafrikanischem Gesetz hatte er damit automatisch Anspruch auf eine Bewährungsanhörung.

Zum Zeitpunkt der Tat stand Pistorius auf dem Zenit seiner Karriere. Bei Paralympischen Spielen 2012 hatte er auf eigens angefertigten Karbon-Prothesen sechs Goldmedaillen gewonnen. Ihm waren einst als Kind wegen eines Gen-Defekts die Beine unterhalb der Knie amputiert worden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken