Es handelt sich um Sammlerstücke, die etwa 300 Kunden offenbar als Investition gekauft hatten. Die Weine wurden von der Firma Wine Investment Services gelagert. Sie ging 2013 in Konkurs. Die Flaschen wurden dem Insolvenzverwalter aber nicht übergeben und gelten nun als vermisst. Darunter war Wein von Gütern wie Penfolds Grange, Henschke, Torbreck und Chris Ringland/Three Rivers. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
"Wer (in letzter Zeit) seltenen Wein gekauft oder angeboten bekommen hat, möge sich bitte mit uns in Verbindung setzen", sagte die Polizeisprecherin. Der Wert der Flaschen wird insgesamt auf 3,4 Millionen Euro geschätzt. Experten hielten es aber auch nicht für ausgeschlossen, dass die Firma ihre Kunden betrog und die Flaschen nie existierten, berichtete der Sender ABC.
Australien ist unter den weltweit zehn größten Weinproduzenten. Viele Weine gelten als exzellent und gewinnen regelmäßig internationale Preise. Im vergangenen Jahr exportierte Australien mehr als 750 Millionen Liter, vor allem in die USA und nach Großbritannien.
(Quelle: salzburg24)