Welt

Starkregen sorgte für Überflutungen in NÖ und Burgenland

Veröffentlicht: 31. Mai 2017 18:35 Uhr
Starkregen hat in Teilen Niederösterreichs und des Burgenlands am Mittwochnachmittag Überflutungen verursacht. Im Bezirk Tulln wurden Häuser und Keller unter Wasser gesetzt. Insbesondere betroffen war nach Angaben von Franz Resperger vom Landesfeuerwehrkommando NÖ die Marktgemeinde Atzenbrugg. Bis zu 80 Liter Regen pro Quadratmeter wurden in 30 Minuten gemessen.

Straßen wurden vermurt, sagte der Sprecher. Die B1 war zum Teil gesperrt. Äcker standen unter Wasser. 25 Feuerwehren mit 430 Mann standen im Einsatz.

Dutzende Keller in Niederösterreich geflutet

"Hotspots" waren neben Atzenbrugg auch die Gemeinden Michelhausen, Sitzenberg-Reidling und Würmla. Resperger berichtete von "dutzenden Kellern" die überflutet wurden. Er ging am späten Nachmittag davon aus, dass die Auspump- und Reinigungsarbeiten "die ganze Nacht dauern" würden. Die B1 blieb wegen der Feuerwehreinsätze in einigen Bereichen gesperrt. Auch im Bezirk St. Pölten gab es einige Unwettereinsätze.

Starker Regen sorgt für Einsätze im Burgenland

Unwetter haben auch im Burgenland für überflutete Keller und Behinderungen auf Verkehrswegen gesorgt. Binnen kurzer Zeit mussten Feuerwehren zu 15 Einsätzen ausrücken, teilte die Landessicherheitszentrale (LSZ) Burgenland auf APA-Anfrage mit. Betroffen waren laut LSZ zunächst die Bezirke Oberwart und Güssing. Kleinräumige Gewitterzellen, von denen sich am späteren Nachmittag eine auf die Bezirke Mattersburg und Oberpullendorf zubewegte, hatten starke Regenfälle hervorgerufen. Ein weiteres, aus der Steiermark kommendes Gewitter wurde am frühen Abend im Bezirk Oberwart erwartet.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken