Steinmeier würdigte auch die Rolle Russlands im Syrien-Konflikt. "Die Waffenruhe, die Gewährung humanitärer Zugänge, der Beginn der Friedensgespräche in Genf - all das wäre ohne eine konstruktive Einbindung Russlands nicht realisierbar gewesen", sagte der SPD-Politiker. Die OSZE sei ein Forum, um weitere gemeinsame Schritte zum Kampf gegen Terrorismus auch mit Russland abzustimmen.
Der deutsche Außenminister nannte die Waffenruhe in Syrien, die nun seit über vier Wochen weitgehend hält, den vielleicht wichtigsten Schlag gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS). "Regierungstruppen und Opposition reiben sich zumindest für den Moment nicht gegenseitig auf, sondern können ihre Kräfte auf den Kampf gegen IS und die Brutstätte des Terrors konzentrieren." Und zum ersten Mal nach fünf Jahren Krieg bestehe Hoffnung, einen Konflikt zu entschärfen, der den Terrorbanden täglich neue Nahrung gegeben habe.
(Quelle: salzburg24)