Welt

Stichwort - Die Brennerbahnstrecke

Veröffentlicht: 26. April 2017 10:31 Uhr
Als Brennerbahn wird die Teilstrecke der Eisenbahnachse Deutschland-Italien mit der Alpenquerung von Innsbruck über den Brennerpass nach Bozen und weiter nach Verona bezeichnet. Sie nimmt damit ihren Anfang in Nordtirol, durchquert Südtirol und das Trentino und endet in Venetien. Sie gilt als eine der wichtigsten Nord-Süd-Eisenbahnverbindungen Europas. In der Nacht auf Mittwoch kam es bei Brixen zu einem Zugunglück.

Gebaut wurde die Verbindung von 1864 bis 1867. Die Maximalsteigung der Strecke beträgt 25 Promille auf der Nord- und 22,5 Promille auf der Südrampe. Der höchste Punkt der Strecke liegt auf 1.371 Metern am Bahnhof Brenner.

Brennerbasistunnel: Bauende für 2026 geplant

Der geplante und bereits in Bau befindliche Brennerbasistunnel (BBT) soll die Brennerbahn in Zukunft zumindest für den Gütertransport zwischen Innsbruck und Franzensfeste ersetzen. Der Tunnel soll bis 2026 fertiggestellt sein und wird mit seinen 64 Kilometern die nach Angaben der Betreiber "längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt" sein. Die Baukosten des BBT werden derzeit auf 8,5 Mrd. Euro geschätzt.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken