Welt

Streit mit Piloten: Air France lehnt Schlichter ab

Veröffentlicht: 27. September 2014 22:28 Uhr
Im Streit bei Air France um eine Billigflugtochter hat das Management die Forderung der Piloten nach einem Schlichter abgelehnt. Ein solcher Schritt sei nicht notwendig, sagte der Vize-Chef von Air France, Eric Schramm, am Samstag dem französischen Fernsehsender BFM. Zuvor hatte auch schon Ministerpräsident Manuel Valls die Forderung der Pilotengewerkschaft SNPL zurückgewiesen.

Damit stehen die Zeichen weiter auf Streik. Am Sonntag werden nach Unternehmensangaben voraussichtlich nur 45 Prozent der Air-France-Flüge planmäßig starten können.

Die Piloten von Air France befinden sich seit rund zwei Wochen im Ausstand. Im Mittelpunkt des Konflikts stehen die Pläne von Air France für eine Billigflugtochter. Die Piloten fordern, dass ihre Kollegen beim Tochterunternehmen Transavia France das gleiche Geld und die gleichen Arbeitsbedingungen erhalten. Das Management lehnt dies strikt ab. Der Streik der Piloten kostet das Unternehmen täglich bis zu 20 Millionen Euro.

Das Management wollte Transavia eigentlich europaweit ausbauen, zog diesen Plan wegen des Widerstandes der Piloten aber inzwischen zurück. Die Lufthansa, der ebenfalls die Konkurrenz von Billigfliegern wie Ryanair, Easyjet oder Norwegian Air Shuttle zusetzt, verfolgt mit den Töchtern Germanwings und Eurowings ein ähnliches Modell.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.07.2024
Fehlerhaftes Update

Massive IT-Störung löst weltweites Chaos aus

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken