Spitzenreiter waren Dänemark (30,4 Euro) und Deutschland (29,5 Euro), am günstigsten waren die Strompreise für Haushalte in Bulgarien (9,6 Euro pro 100 kWh) und Ungarn (11,5 Euro).
Die Gaspreise lagen im EU-Schnitt bei 7,1 Euro pro 100 kWh. Am meisten mussten Haushalte in Schweden (11,7 Euro), Portugal (9,8 Euro) und Spanien (9,3 Euro) bezahlen, am wenigsten in Rumänien (3,4 Euro pro 100 kWh), Ungarn (3,5 Euro), Estland (3,8 Euro) und Bulgarien (3,9 Euro). In Österreich kosteten 100 Kilowattstunden Gas im zweiten Halbjahr 2015 7,1 Euro.
Seit 2008 sind die Strompreise in der EU um 33 Prozent gestiegen, für Gas mussten die Konsumenten im Schnitt seit 2008 um 14 Prozent mehr bezahlen, so Eurostat. Im Schnitt bestanden die Strompreise in der EU zu einem Drittel (33 Prozent) aus Steuern und Abgaben. In Österreich lag dieser Anteil bei 38 Prozent. Von den Gaspreisen fielen in der EU 23 Prozent auf Steuern und Abgaben, in Österreich 26 Prozent.
(Quelle: salzburg24)