Welt

Studie: 2016 weltweit ein kriegerischer Konflikt weniger

Der Krieg in Syrien - hier das verschneite Aleppo - forderte die meisten Opfer.
Veröffentlicht: 22. Dezember 2016 03:10 Uhr
Erstmals seit einigen Jahren ist 2016 kein neuer kriegerischer Konflikt ausgebrochen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung (AKUF) der Universität Hamburg, die am Mittwoch vorgelegt wurde.

Mit dem Ende des bewaffneten Konflikts im Nordosten Indiens seien im laufenden Jahr 32 Kriege und bewaffnete Konflikte und damit einer weniger gezählt worden als im Vorjahr. In Syrien gab es demnach erneut die meisten Todesopfer. Die meisten Konflikte (12) toben laut Untersuchung im Nahen und Mittleren Osten, gefolgt von Afrika (10) und Asien (8). In Lateinamerika und in Europa gebe es jeweils einen Krieg. Die Forscher hoben in ihrer Studie auch hervor, dass einige Konflikte im zu Ende gehenden Jahr deeskaliert wurden, allen voran mit dem Friedensprozess in Kolumbien.

(APA/dpa)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

29.01.2023
Hintergrundgespräch

Orban sieht "Westen im Krieg mit Russland"

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken