Darin greifen die Hacker einen Bericht auf, den Zurbuchen im April im Wissenschaftsausschuss des US-Repräsentantenhauses vorgestellt hatte. Das Video haben weit mehr als eine Million Menschen gesehen.
Planeten außerhalb des Sonnensystems entdeckt
Der ranghohe NASA-Funktionär hatte den Parlamentariern von Fortschritten bei der Suche nach Leben im All berichtet, etwa durch die Entdeckung von Planeten außerhalb unseres Sonnensystems durch das Kepler-Teleskop. Die NASA sei "kurz davor, eine der tiefgreifendsten, beispiellosesten Entdeckungen der Geschichte" zu machen, hatte Zurbuchen gesagt. Einen konkreten Beweis hatte er nicht angekündigt.
Sind wir allein im Universum?
Nun schreibt Zurbuchen: "Sind wir allein im Universum? Wir wissen es noch nicht, aber wir haben Missionen, die helfen können, Antworten auf diese fundamentale Frage zu finden."
Seit Jahrhunderten suchen wir nach außerirdischem Leben
Die Suche nach außerirdischem Leben beschäftigt Wissenschafter seit Jahrhunderten. Auch der deutsche Philosoph Immanuel Kant verfasste im 18. Jahrhundert einen spekulativen Text über die Existenz von Außerirdischen. Die heutige Astronomie forscht mit moderner Technik nach Leben im All. Die europäische Raumfahrtagentur ESA und ihr russischer Partner Roskosmos suchen zum Beispiel mit ihrem Projekt ExoMars nach Spuren von Leben auf dem Roten Planeten.
(APA)
(Quelle: salzburg24)