Welt

Südkorea prüft Abgaswerte aktueller Diesel bei VW und Audi

Fahrtests über 3.000 Kilometer sind vorgesehen
Veröffentlicht: 27. März 2016 21:19 Uhr
Im Zuge des Diesel-Skandals sollen in Südkorea nun auch aktuelle Modelle aus dem Volkswagen-Konzern auf die Einhaltung von Abgas-Vorschriften hin überprüft werden. Das berichtete die nationale Nachrichtenagentur Yonhap am Sonntag unter Berufung auf das Büro der Staatsanwaltschaft in Seoul.

Getestet werden soll demnach unter Aufsicht des Umweltministeriums der aktuelle Motor EA 288 mit 1,6 Liter Hubraum. Der Antrieb mit der Schadstoffklasse Euro sechs ist im VW Golf sowie in den Audi-Modellen A1 und A3 verbaut. Vorgesehen seien Fahrtests über 3.000 Kilometer. Ergebnisse sollten bis Ende April vorliegen.

Für den Vorgänger-Motor EA 189 mit der Euronorm fünf hatte Volkswagen den Einbau einer illegalen Software zum Schönen der Abgaswerte eingeräumt. Südkorea wirft dem Konzern vor, bisher nur mangelhafte Rückrufpläne für mehr als 125.000 Diesel-Fahrzeuge eingereicht zu haben.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken