Zwei-Drittel-Mehrheit

Südkoreas Parlament stimmt für Amtsenthebung von Präsident Yoon

Veröffentlicht: 14. Dezember 2024 09:26 Uhr
Südkoreas Parlament stimmt für eine Amtsenthebung des Präsidenten Yoon Suk-yeol. Die finale Entscheidung liegt jetzt beim Verfassungsgericht.

Südkoreas Parlament hat für ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Yoon Suk-yeol gestimmt. Ein von der Opposition eingebrachter Antrag hat die benötigte Zwei-Drittel-Mehrheit in der Nationalversammlung erhalten. 204 der 300 Abgeordneten stimmten für ein Amtsenthebungsverfahren. Ein erster Antrag war vergangenen Samstag nach einem nahezu geschlossenen Boykott der Regierungspartei gescheitert.

Ministerpräsident übernimmt übergangsweise

Übergangsweise wird nun Ministerpräsident Han Duck-soo die präsidialen Amtsgeschäfte übernehmen, ehe das Verfassungsgericht die finale Entscheidung trifft. Es kann eine Amtsenthebung von Yoon entweder bestätigen oder für verfassungswidrig erklären.

Opposition wirft Yoon Vertragsbruch vor

Die Opposition wirft Yoon Verfassungsbruch vor. Dieser hatte am Dienstag vergangener Woche völlig überraschend das Kriegsrecht verhängt und Stunden später nach massivem Widerstand wieder aufgehoben.

Am Donnerstag verteidigte Yoon seine Entscheidung während einer kurzfristig einberufenen Fernsehansprache. Er habe das Kriegsrecht zum Schutz der Nation ausgerufen, sagte der Präsident. Seine politischen Gegner seien "staatsfeindliche Kräfte", welche die Regierungsarbeit lähmen und die verfassungsmäßige Ordnung des Landes stören würden.

Vor dem erneuten Votum versammelten sich am Samstag tausende Demonstranten vor dem Parlament in Seoul. Die Protestierenden forderten die Absetzung des konservativen Staatschefs. Die Polizei teilte mit, dass sie mit insgesamt mindestens 200.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern rechne.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken