Sensationelle Aufnahmen

Taucher entdecken Riesenqualle im Mittelmeer

Veröffentlicht: 15. Juni 2020 12:14 Uhr
Auf einen äußerst seltenen Meeresbewohner sind Taucher in der Vorwoche im Mittelmeer vor der italienischen Küste bei Triest gestoßen. Die Aufnahmen aus der Adria sind spektakulär.

Das Forscherteam des Naturreservats "Ares Marina Protetta Miramare" entdeckte eine etwa 50 Zentimeter große Riesenqualle vor Triest. Die Drymonema dalmatinum wurde seit ihrer Entdeckung im Jahr 1880 nur wenige Male beobachtet.

Drymonema dalmatinum nur selten gesichtet

Den Tauchern gelangen sensationelle Aufnahmen der seltenen Meereskreatur. Seit 1945 wurde sie nun erst zum zweiten Mal wieder gesehen.

Die Stechqualle kann einen Durchmesser von bis zu einem Meter erreichen. Jenes Exemplar vor Triest wird auf 40 bis 50 Zentimeter geschätzt. Auf dem Video sind zwischen ihren Tentakeln außerdem noch zwei weitere Quallen zu sehen. Diese dürften sich wohl in ihren Fängen befinden. Denn die Drymonema verschlingt andere Quallen, wie die Forscher auf ihrer Facebook-Seite erklären.

Taucher raten zur Vorsicht vor Qualle

Ob sie auch für Menschen gefährlich werden kann ist aufgrund ihrer seltenen Sichtungen unklar. Die Taucher raten jedoch dazu, ihr möglichst fern zu bleiben.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken