Welt

Teenager ersteigerte angebliches Coca-Cola-Geheimrezept

Veröffentlicht: 17. Mai 2013 10:24 Uhr
Mit der Versteigerung des angeblichen Originalrezepts von Coca-Cola wollte ein Trödelhändler aus dem US-Bundesstaat Georgia zu Reichtum kommen, doch nach dem ersten Jubel folgte schnell die Ernüchterung: Gekauft wurde die Zutatenliste am Mittwoch von einem Teenager.

Der Teenager wird die auf eBay gebotenen 15 Millionen Dollar (umgerechnet 11,6 Millionen Euro) wohl kaum wird aufbringen können. Trödler Cliff Kluge hatte das vergilbte Schreibmaschinendokument nach eigenen Worten bei einem Räumungsverkauf in Tennessee inmitten alter Briefe gefunden - und ist nun schwer enttäuscht.

Die Ersteigerung durch einen seriösen Bieter "wäre wundervoll gewesen", sagte Kluge der Nachrichtenagentur AFP am Telefon. "Aber es war ein 15-jähriger Bursche - und damit kein legitimes Gebot." Als Mindestgebot für die Auktion des vermeintlichen Originalrezepts, das Coca-Cola streng geheim hält, hatte Kluge fünf Millionen Dollar verlangt. Ein Bieter dafür fand sich zwar nicht, dafür aber wollte sich der Jugendliche die Formel per Sofortkauf für 15 Millionen Dollar sichern.

 

Coca Cola Salzburg24
Coca Cola

Obwohl alles auf einen Scherz hindeutet, muss Kluge nun drei Tage auf einen möglichen Geldeingang warten, bevor er das Rezept erneut bei eBay einstellen kann. Wie das geht, hatte er schon bei der ersten Versteigerung gezeigt: Die entscheidenden Passagen, in denen die Zutaten genannt wurden, hatte er vorher unkenntlich gemacht.

Coca-Cola-Geheimrezept: "Wollte Aufmerksamkeit"

"Ich wollte Aufmerksamkeit erregen, und das hat funktioniert", sagte Kluge zu seiner Entscheidung, das Dokument auf eBay einzustellen. Beweise für die Echtheit des auf den 15. Jänner 1943 datierten Dokuments habe er zwar nicht. Aber die Originalformel hätten ja "weltweit auch nur zwei Leute": Die beiden Firmenchefs von Coca-Cola.

"Wir schlafen ruhig, weil es nur ein Geheimrezept gibt, und das liegt sicher in unserem Safe", entgegnete ein Sprecher des US-Konzerns. Seit der Erfindung im Jahr 1886 durch den Apotheker John S. Pemberton ist das dunkle Getränk zu einer weltweiten Erfolgsmarke geworden und hat zahlreiche Nachahmer gefunden. (APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.09.2025
Große Trauer

Modedesigner Giorgio Armani ist tot

28.02.2025
Ende einer Ära

Microsoft stellt Skype ein

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken