Elektro-Flugtaxi

Tests mit bis zu 300 km/h

Visitors watch a prototyp of the first flying taxi, the eVTOL - electric vertical take-off and landing Jet - of the company Lilium during the trade fair Digital Summit (Digital Gipfel) in Nuremberg, southern Germany, on December 4, 2018. (Photo by Christof STACHE / AFP)
Veröffentlicht: 22. Oktober 2019 10:55 Uhr
Der deutsche Elektro-Flugtaxi-Hersteller Lilium hat den Bau einer zweiten Fabrik in Weßling bei München angekündigt. Dort sollen ab 2025 vollelektrische, senkrecht startende Jets produziert werden. Das fünfsitzige Flugzeug habe seine erste Testphase mit Tempo 100 erfolgreich absolviert und beginne jetzt Tests bis zur Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

Als Leiter des Flugprogramms habe Lilium den früheren Airbus-Manager Yves Yemsi gewonnen, der zuvor am A350 mitgearbeitet habe. Lilium-Chef Daniel Wiegand sprach von "geplant schnellen Fortschritten bei der Erprobung". Das Unternehmen sei auf Kurs, 2025 Passagierbetrieb an mehreren Standorten weltweit zu gewährleisten. Mit den Tragflächen sei der E-Jet effizienter als mit Rotoren angetriebene Flugzeuge, und mit 300 Kilometer Reichweite übertreffe er die meisten Konkurrenten.

Flugtaxis von Lilium selbst betrieben

Lilium beschäftige heute 350 Mitarbeiter, in den nächsten Jahren sollen in Weßling bis zu 500 neue Stellen dazu kommen. Lilium will die Flugtaxis nicht verkaufen, sondern selbst betreiben. Zu den Lilium-Investoren gehört der chinesische Internet-Konzern Tencent.

Konkurrenten wie Airbus oder das deutsche Unternehmen Volocopter arbeiten an der Entwicklung von elektrischen Passagierdrohnen. Volocopter hatte im September eine ultraleichte, mit 18 Rotoren ausgerüstete Drohne ohne Passagiere und vom Boden aus gesteuert über Stuttgart fliegen lassen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken