Welt

Tickets auf Vergleichsportalen oft teurer als bei Airlines

Online bei Vergleichportalen buchen kann teurer kommen als erwartet.
Veröffentlicht: 27. Juli 2016 10:45 Uhr
Flugtickets sind nach Angaben der deutschen Stiftung Warentest bei vielen Vergleichsportalen im Internet teurer als bei der Fluggesellschaft selbst. Da die Airlines keine Provisionen zahlten, müssten die Portale mit Versicherungen und Gebühren "anderweitig Geld verdienen", heißt es in der August-Ausgabe der "test".

Zudem biete keines der geprüften Flugportale eine "gängige und zumutbare unentgeltliche Zahlungsmöglichkeit". Auch die Stornierungsbedingungen seien schlechter, kritisierten die Tester. Die Stiftung Warentest nahm zehn Buchungsportale unter die Lupe. Zudem prüfte sie fünf Internetportale von Fluggesellschaften - von Airberlin, der AUA-Mutter Lufthansa, Easyjet, Eurowings und Ryanair.

Flug doppelt so teuer wie anfangs angegeben

Als Beispiel für teure Zusatzgebühren nennt "test" die Buchung eines einfachen Flugs von Berlin nach Rom. Ein Vergleichsportal weise dafür einen Gesamtpreis von 47,49 Euro aus. Wer aber mit seiner Visa-Kreditkarte bezahlen wolle, müsse dafür 11,05 Euro plus eine Servicegebühr von 31,50 Euro zahlen. Unterm Strich koste der Flug damit 90,04 Euro und damit fast doppelt so viel wie ursprünglich angegeben.

Vergleichsportale: Buchung "umständlich und intransparent"

Auch bei anderen Flugbuchungsportalen seien die Buchungen "oft umständlich und intransparent", erklärte die Stiftung Warentest. Einzig bei der Suche nach Flügen schnitten einige Vergleichsportale besser ab als die Buchungsseiten der Airlines. Die Stiftung Warentest rät deshalb, zunächst über Flugbuchungsportale nach Airlines und Preisen für die gewünschte Strecke zu suchen und dann direkt bei der Fluggesellschaft zu buchen. "Bei ihnen zu buchen ist einfacher, transparenter und oft billiger."

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.07.2024
Fehlerhaftes Update

Massive IT-Störung löst weltweites Chaos aus

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken