Welt

Tiroler Landesrätin für Potenzialanalyse gegen AHS-Ansturm

Tirols Bildungslandesrätin Beate Palfrader warnt
Veröffentlicht: 30. Mai 2015 12:28 Uhr
Die Tiroler Bildungslandesrätin Beate Palfrader (ÖVP) spricht sich für "so etwas wie eine Potenzialanalyse" aus, um dem Ansturm in die Gymnasien in den Griff zu bekommen. Sie wolle sicher keine punktuelle Aufnahmeprüfung, aber es brauche "eine verstärkte Zusammenarbeit der abgebenden und der aufnehmenden Schulen", sagte Palfrader gegenüber der "Tiroler Tageszeitung".

Dabei sollten nicht nur Noten, sondern Eignungen und Begabungen mit einbezogen werden. In Tirol sei dafür eine Arbeitsgruppe eingerichtet worden. Palfrader hofft, dass auch das Bildungsministerium dieses Thema aufgreift, sonst kann sie sich auch einen Schulversuch vorstellen.

Durch den Zug in die AHS-Unterstufe im urbanen Bereich sieht Palfrader das Problem, dass in der Neuen Mittelschule "zunehmend die Spitze fehlt". Das sei schlecht, weil Schule am besten funktioniere, wenn die Durchmischung stimme und schwächere und stärkere Kinder voneinander lernen könnten, sagte die Landesrätin, die sich vorstellen kann, dass bis 2023 die Weichen für eine gemeinsame Schule der Sechs- bis 14-Jährigen gestellt werden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.03.2025
In letzter Minute

"Shutdown" in USA gerade noch verhindert

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken