Welt

Travel Risk: Reisen in diese Länder können gefährlich sein

Für viele stellt sich beim der Wahl des Urlaubsziels die Frage nach der Sicherheit (Symbolbild).
Veröffentlicht: 26. Juni 2017 09:29 Uhr
Sommerzeit ist Reisezeit – doch nicht alle Länder sind für Urlauber sicher. Aufgrund von verschiedenen Faktoren, wie Reisesicherheit, medizinisches Risiko oder die Sicherheit im Straßenverkehr haben International SOS und Control Risks interaktive Landkarten mit den potentiellen Gefahren erstellt.
Bernadette Mauracher

Um das Risiko auf Reisen zu eruieren, haben Experten die aktuelle politische Lage und Faktoren, wie Terrorgefahr, Überfälle und Betrugsvergehen analysiert. Ebenso wurden Entführungen mit in die Bewertung aufgenommen. Aufgrund dieser Daten haben sie eine Travel Risk Map ausgearbeitet.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Europa besonders sicher

Gute Nachrichten für alle, die heuer in Europa urlauben wollen: Auf keinem Kontinent soll es laut der Travel Risk Map so sicher sein, wie in Europa. Hier liegen die meisten Länder, in denen das Risiko am geringsten eingestuft wurde. Dazu zählen: Dänemark inkl. Grönland, Island, Norwegen, Schweden, Luxemburg, die Schweiz und Slowenien. Aber auch in den restlichen westeuropäischen Ländern schätzen die Experten das Risiko gering ein.

2017-06-26-09_14_20-travel-risk-map-international-sos

Hier kann Gefahr drohen

Nicht nur Europa soll für Reisende relativ sicher sein, sondern auch in einigen nord- und südamerikanischen Staaten und auch China, Japan und Australien wird die Gefahr als gering eingestuft.

Besonders in afrikanischen Staaten kann die Reisesicherheit in Gefahr sein. /travelriskmap/Screenshot

Aktuelle Reisewarnungen

Besonders unsicher solle es laut Travel Risk Map in vielen Staaten Asiens, Afrikas, des Nahen Ostens und Mittelamerikas sein. Aktuelle Reisewarnungen des Außenministeriums betreffen folgende Länder:

  • Afghanistan
  • Irak
  • Jeman
  • Libyen
  • Mali
  • Mauretanien
  • Niger
  • Somalia
  • Südsudan
  • Syrien
  • Zentralafrikanische Republik

Für viele weitere Länder gibt es partielle Reisewarnungen. Aktuelle Informationen dazu findet ihr auf der Homepage das Außenministeriums.

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken