Der König hoch zu Ross

"Trooping the Colour" für Charles begeistert London

"Trooping the Colour" findet unabhängig vom tatsächlichen Geburtstag des Monarchen stets im Juni statt.
Veröffentlicht: 17. Juni 2023 16:40 Uhr
König Charles III. (74) ist erstmals seit seiner Thronbesteigung mit der Geburtstagsparade "Trooping the Colour" geehrt worden. Zehntausende verfolgten die Prozession mit 1.400 Soldaten, 200 Pferden sowie 400 Mitgliedern von Militärkapellen in der Londoner Innenstadt
SALZBURG24 (tp)

Der König und weitere Mitglieder der Königsfamilie verließen zu Pferd oder per Kutsche den Palast und schlossen sich der Prozession an. Charles ritt in roter Uniform und mit Bärenfellmütze vor seinem Sohn und Thronfolger Prinz William (40), seiner Schwester Prinzessin Anne (72) und seinem jüngsten Bruder Prinz Edward (59).

Royals zeigen sich in London

In einer Kutsche folgten Queen Camilla (75), ebenfalls in roter Uniform, sowie Prinzessin Kate (41) in grünem Outfit und die drei Kinder von Kate und William: Prinz George (9), Prinzessin Charlotte (8) und Prinz Louis (5). Die Route führt vom Buckingham-Palast über die schnurgerade Prachtstraße "The Mall" und von dort zum Exerzierplatz Horse Guards Parade, auf dem der König seine Truppen inspiziert.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Geprägt wird die Veranstaltung durch die Fußsoldaten der Household Division - der königlichen Leibgarde - mit ihren roten Paradeuniformen und Bärenfellmützen. Anschließend führt der Weg dieselbe Route zurück zum Palast.

Traditionelle "Trooping the Colour"-Parade

Abschluss und Höhepunkt von "Trooping the Colour" ist stets der Überflug von Militärflugzeugen und Hubschraubern der Royal Air Force über den Buckingham-Palast, während die Königsfamilie vom Balkon aus der Menge zuwinkt. In diesem Jahr sollte die Flugschau sogar größer ausfallen als sonst, weil sie bei der Krönung von König Charles am 6. Mai wegen schlechten Wetters drastisch verkleinert worden war.

"Trooping the Colour" findet unabhängig vom tatsächlichen Geburtstag des Monarchen (Charles am 14.11.; Queen Elizabeth II. einst am 21.4.) stets im Juni statt, weil das Wetter dann meist am schönsten ist in England.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Trotz Bewölkung war es am Samstag in London trocken und nicht mehr ganz so heiß wie in den Tagen zuvor, als das Thermometer fast 30 Grad zeigte. Die Tradition geht zurück bis auf das Jahr 1760.

Bildergalerien

"Trooping the Colour" findet unabhängig vom tatsächlichen Geburtstag des Monarchen stets im Juni statt.
"Trooping the Colour" findet unabhängig vom tatsächlichen Geburtstag des Monarchen stets im Juni statt.
"Trooping the Colour" findet unabhängig vom tatsächlichen Geburtstag des Monarchen stets im Juni statt.
"Trooping the Colour" findet unabhängig vom tatsächlichen Geburtstag des Monarchen stets im Juni statt.
"Trooping the Colour" findet unabhängig vom tatsächlichen Geburtstag des Monarchen stets im Juni statt.
"Trooping the Colour" findet unabhängig vom tatsächlichen Geburtstag des Monarchen stets im Juni statt.
"Trooping the Colour" findet unabhängig vom tatsächlichen Geburtstag des Monarchen stets im Juni statt.
"Trooping the Colour" findet unabhängig vom tatsächlichen Geburtstag des Monarchen stets im Juni statt.
"Trooping the Colour" findet unabhängig vom tatsächlichen Geburtstag des Monarchen stets im Juni statt.
"Trooping the Colour" findet unabhängig vom tatsächlichen Geburtstag des Monarchen stets im Juni statt.
"Trooping the Colour" findet unabhängig vom tatsächlichen Geburtstag des Monarchen stets im Juni statt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken