Welt

Türkei und Russland schlagen Waffenruhe für Syrien vor

Russland, Türkei und Iran ziehen an einem Strang
Veröffentlicht: 28. Dezember 2016 09:27 Uhr
Die Türkei und Russland haben sich nach einem Bericht der staatlichen türkischen Nachrichtenagentur Anadolu auf eine landesweite Waffenruhe in Syrien geeinigt. Die Waffenruhe soll um Mitternacht Ortszeit in Kraft treten. Ausgenommen seien demnach "Terrorgruppen". Das Papier soll nun den Konfliktparteien des Bürgerkriegslandes unterbreitet werden, hieß es.

Im Jänner wollen Russland und die Türkei im kasachischen Astana zwischen Vertretern der syrischen Opposition und der syrischen Regierung vermitteln. Die Türkei unterstützt die Opposition, Russland dagegen die Regierung von Bashar al-Assad. Die Außenminister der Türkei, Russlands und des Iran hatten sich in der vergangenen Woche in Moskau getroffen. Sie hatten anschließend erklärt, ihre Länder stünden als Garantiemächte für ein Friedensabkommen zwischen syrischer Regierung und Opposition bereit.

Syrien kommt nicht zur Ruhe

Nach Angaben der syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte sollen bei neuerlichen Luftangriffen unterdessen 22 Zivilisten getötet worden. Zu ihnen sollen auch mehrere Kinder zählen. Türkische Militärkreise berichteten gleichzeitig von einer Operation gegen IS-Terroristen in der nordsyrischen Stadt Al-Bal. Dabei seien 44 IS-Kämpfer "neutralisiert" worden. 117 Soldaten wurden demnach verletzt.

(APA/dpa)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken