Welt

Tunesien rechnet mit Einbruch des Tourismusgeschäfts

Die Nationalgarde patroulliert nun an den tunesischen Stränden
Veröffentlicht: 30. Juni 2015 12:31 Uhr
Tunesien rechnet nach dem tödlichen Anschlag auf Touristen mit mindestens 515 Mio. Dollar (463 Mio. Euro) weniger Einnahmen aus der Tourismusbranche. Damit würde rund ein Viertel der Einkünfte des vergangenen Jahres wegbrechen. "Der Anschlag hat gewaltige Folgen für die Wirtschaft, die Verluste werden groß sein", sagte Tourismusministerin Salma Loumi.

Das Geschäft mit Urlaubern trägt rund sieben Prozent zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei und sorgt für Arbeitsplätze sowie Devisen. Zur Stützung der Branche plane die Regierung die Abschaffung der Kurtaxe und prüfe Schuldennachlässe für Hotelbetreiber, sagte Loumi. Zum Schutz der Urlauber sollen vor den Hotels und Ferienressorts zusätzlich 1.000 Polizisten eingesetzt werden. Tausende Urlauber verließen nach dem Anschlag vorzeitig das Land. Tunesien zählt zu den beliebtesten Reiseländern in Nordafrika.

Bei dem Anschlag am Freitag waren in Sousse 39 Menschen getötet worden, darunter auch zwei Deutsche. Zu dem Anschlag bekannte sich die Extremistengruppe Islamischer Staat. Im März töteten Islamisten bei einem Anschlag auf das Bardo-Museum in Tunis 21 Touristen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

22.07.2024
Sommer, Sonne und Stunk

Mallorca wehrt sich gegen Massentourismus

22.03.2024
"Blutiger Anschlag"

Über 140 Tote nach Anschlag in Moskau

Von SALZBURG24 (nic)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken