Aktien-Kauf erschwert

Twitter will Übernahme durch Musk abwehren

Veröffentlicht: 16. April 2022 14:35 Uhr
Der Onlinedienst Twitter setzt sich gegen den Versuch der feindlichen Übernahme durch den Technologieunternehmer Elon Musk zur Wehr. Der Verwaltungsrat verabschiedete einen Plan, der die Rechte der derzeitigen Anteilseigner stärkt, wie das US-Unternehmen am Freitag mitteilte.
SALZBURG24 (alb)

Musk, der erst kürzlich als Großaktionär bei Twitter eingestiegen war, wird damit der von ihm beabsichtigte Aufkauf der übrigen Aktien des Unternehmens erschwert.

 

Twitter will Übernahme verhindern

Der Plan ermöglicht es den Angaben zufolge den Anteilseignern, weitere Aktien zu erwerben. Auch ist vorgesehen, dass bei der möglichen Übernahme des Unternehmens durch den groß angelegten Aufkauf von Aktien der Käufer eine sogenannte Kontrollprämie an die übrigen Aktionäre zahlen muss. Dabei handelt es sich um einen Beitrag, der über dem Marktwert der Aktien liegt.

Elon Musk will Twitter kaufen

Tesla-Chef Elon Musk will den Nachrichtendienst Twitter um 41,4 Mrd. Dollar (38,24 Mrd. Euro) kaufen. Das geht aus Dokumenten für die Aufsichtsbehörden am Donnerstag hervor.

Der verabschiedete Plan werde die Wahrscheinlichkeit reduzieren, dass "irgendeine Institution, Person oder Gruppe" durch den Erwerb von Aktien auf dem freien Markt die Kontrolle über das Unternehmen gewinne, ohne dass allen Anteilseignern eine "angemessene Kontrollprämie" gezahlt werde, erklärte Twitter.

Musk kauft Aktien

Musk, der Gründer des Elektroautoherstellers Tesla und des Weltraumunternehmens SpaceX, hatte am Vortag angekündigt, nach seinem Einstieg als Großaktionär bei Twitter alle verbleibenden Twitter-Aktien zu einem Stückpreis von 54,20 Dollar (49,69 Euro) kaufen zu wollen. Den Wert von Twitter veranschlagte Musk damit bei rund 43 Milliarden Dollar.

Twitter-Aktionäre verklagen Elon Musk

Tesla-Chef Elon Musk droht nach seinem Einstieg als Großinvestor bei Twitter rechtlicher Ärger. Mehrere Aktionäre des Unternehmens starteten am Dienstag wegen angeblichen Wertpapierbetrugs eine …

Der Starunternehmer räumte allerdings bereits am Donnerstag ein, er sei sich "nicht sicher", dass ihm die Übernahme von Twitter gelingen werde.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

29.05.2025
"Besonderer Mitarbeiter"

Musk verlässt Trumps Regierung

30.05.2025
Adieu, Washington

Elon Musk steigt aus US-Regierung aus

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken