EU will neuen Standard

Überweisungen bald in maximal zehn Sekunden

THEMENBILD - Illustration zum Thema "Sparen, Anlage und Zahlungsverkehr". Im Bild: Eine Frau tätigt am Freitag, 13. November 2009, mit einem Erlagschein eine Überweisung in einem Geldinstitut in Salzburg (gestellte Szene). APA-FOTO: BARBARA GINDL
Veröffentlicht: 26. Oktober 2022 14:06 Uhr
Echtzeitüberweisungen sollen nach dem Willen der EU-Kommission zum Standard in Europa werden. Diese dauern maximal zehn Sekunden. Kosten dürfen sie nicht mehr als Standardüberweisungen.
SALZBURG24 (mp)

Die Brüsseler Behörde legte am Mittwoch einen Gesetzesvorschlag vor, der Hürden für das sekundenschnelle Bezahlen aus dem Weg räumen soll. Unter anderem dürfen Echtzeitzahlungen in Euro für Bankkunden demnach nicht teurer als Standardüberweisungen sein, die in der Regel kostenlos sind.

Instant Payments seit 2017 möglich

Zudem sollen alle Kreditinstitute dazu verpflichtet werden, die schnellen Überweisungen jederzeit anzubieten. Normale Überweisungen dauern in der Regel einen Arbeitstag, Echtzeitzahlungen dagegen nur bis zu zehn Sekunden.

Die sogenannten Instant Payments sind in Europa technisch seit 2017 möglich. Nach Angaben der EU-Kommission wurden Anfang 2022 allerdings lediglich elf Prozent der Überweisungen als Echtzeitzahlung ausgeführt. Rund ein Drittel der Banken biete diese Möglichkeit gar nicht erst an. Über den Vorschlag der EU-Kommission müssen nun die EU-Staaten und das Europaparlament verhandeln.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken