"Kriegshelfer"

Ukraine verhängt Sanktionen gegen Raiffeisen

Seagull walks on a logo of Raiffeisen bank atop a building behind a monument of Soviet country founder Vladimir Ulyanov, also known as Lenin in Moscow on April 12, 2022. (Photo by Kirill KUDRYAVTSEV / AFP)
Veröffentlicht: 29. Jänner 2023 11:12 Uhr
Die russischen Leasingtöchter der Großbanken Raiffeisen und Unicredit sind von der Ukraine offiziell als "Kriegshelfer" gebrandmarkt und mit Sanktionen wie der Beschlagnahme von Vermögen belegt worden.
SALZBURG24 (tp)

Betroffen sind insgesamt 182 Unternehmen und drei Personen. Ihnen wird der Bahntransport von Personal und Militärtechnik im Auftrag des Aggressorstaates zur Last gelegt. Dies geht aus einem Erlass von Präsident Wolodymyr Selenskyj hervor, der am Samstag veröffentlicht wurde.

Ukraine beschlagnahmt Vermögen

Das beschlagnahmte verfügbare Vermögen werde der Landesverteidigung zugute kommen, sagte Selenskyj nach Angaben der Nachrichtenagentur dpa in seiner Videobotschaft am Samstagabend. Auch belarussische Firmen, die Russland bei den Transporten unterstützen, stehen auf der am Abend veröffentlichten Liste. Die Ukraine arbeite daran, dass auch andere Staaten die Aktiva der Firmen blockierten. Zugleich dankte Selenskyj "allen, die helfen, die Sanktionen gegen Russland zu verstärken" und jenen Ermittlern, die Russlands Umgehung der Strafmaßnahmen aufdeckten und verfolgten.

Kritik an Raiffeisen

Die Wiener Bank selbst gab sich Sonntagfrüh auf APA-Anfrage noch bedeckt dazu. Der Ärger der Ukraine über die fortgesetzte Geschäftstätigkeit der Raiffeisen Bank International (RBI) in Russland ist aber schon lange groß.

Erst am 13. Jänner forderte Wassyl Chymynez, ukrainische Botschafter in Österreich, österreichische Firmen auf, sich vom russischen Markt zurückzuziehen. Sie sollten Russlands Präsidenten Wladimir Putin nicht weiterhelfen, seinen Angriffskrieg auf die Ukraine zu finanzieren, sagte Chymenez in einem Interview mit der ORF-ZiB 2.

Zuvor wurde nahezu der gesamte RBI-Vorstand, darunter der Vorstandsvorsitzende Johann Strobl, in Kiew auf eine Liste von Personen gesetzt, die für Sanktionen empfohlen werden. Der RBI wurde dabei auch vorgeworfen, russischen Soldaten Kreditstundungen zu gewähren. Die RBI sagte, sie sei gesetzlich dazu verpflichtet.

Florierendes Russland-Geschäft zusammengebrochen

Die RBI hatte Ende 2021 in Russland mehr als 9.000 Mitarbeitende. Die Bank zählt laut "Standard" zu den zehn größten Kreditinstituten des Landes. Die russische RBI-Tochter war jahrelang die Cashcow des Wiener Bankenkonzerns und steuerte einen großen Teils des Gewinns bei.

Zurück zu den Sanktionen gegen die Leasingtochter der Raiffeisen in Russland. Das beschlagnahmte verfügbare Vermögen werde der Landesverteidigung zugute kommen, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nach Angaben der Nachrichtenagentur dpa in seiner Videobotschaft am Samstagabend. Auch belarussische Firmen, die Russland bei den Transporten unterstützen, stehen auf der am Abend veröffentlichten Liste.

Von den Sanktionen betroffen ist auch die russische Tochter der Bank-Austria-Mutter UniCredit, bis 2016 wurde das Russlandgeschäft von Wien aus geführt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken