Am Freitag findet die offizielle Schlusssteinlegung auf der neugestalteten Mariahilfer Straße statt. Damit ist der Totalumbau von Wiens größter Einkaufsmeile abgeschlossen. Die ehemals stark autobefahrene Straße wurde in mehreren Schritten in eine Fußgängerzone bzw. in eine Begegnungszone mit gleichberechtigtem Auto-, Rad- und Fußgängerverkehr umgewandelt.
Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) ließ die Mariahilfer Straße durchgehend pflastern und mit Verweilmöbeln ausstatten. Gehsteige und Straße wurden auf eine Ebene gebracht. Die Debatte um die Neugestaltung der Shoppingmeile, die den sechsten und siebenten Bezirk trennt, war im Vorfeld monatelang kontroversiell geführt worden. Eine Befragung der Bezirksbewohner von Mariahilf und Neubau ergab schließlich - trotz heftiger Proteste von Rathaus-Opposition, Wirtschaftskammer und Anrainerinitiativen - eine Mehrheit für das Projekt. Nach einer Probephase startete im Mai 2014 schließlich der Umbau. Als Budget wurden 25 Millionen Euro veranschlagt.
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen