Wie bereits im Messenger möglich, können Whatsapp-User nun auch ihren aktuellen Standort teilen. Im Whatsapp-Blog heißt es dazu:
"Ab heute veröffentlichen wir eine neue Funktion, mit der du deinen Live-Standort in Echtzeit mit Freunden und Familie teilen kannst. Egal, ob du dich mit Freunden triffst, du nahestehenden Menschen mitteilen möchtest, dass du in Sicherheit bist, oder deinen Weg zur Arbeit teilen möchtest – der Live-Standort ist eine einfache und sichere Methode, anderen Menschen zu zeigen, wo du dich gerade befindest."
Die neue Funktion wird nach und nach ausgerollt – sowohl für Android als auch iOS.
Das Feature erlaubt es konkret, dass ihr den Standort eures Chat-Partners in Echtzeit und abgebildet auf einer Karte verfolgen könnt. Innerhalb einer Gruppe können auch mehrere Live-Standorte angezeigt werden. So sehen Freunde, wenn sie sich aufeinander zu bewegen. Bei Konzerten und Veranstaltungen mit vielen Menschen kann dies durchaus nützlich sein, um sich schneller zu finden.
Salzburg24
Live-Standort: Jeder Nutzer entscheidet selbst
Entgegen einiger Befürchtungen kann die Live-Funktion vom User selbst gesteuert werden. Das heißt, ihr bestimmt selbst, ob und wie lange man euren Standort sehen kann oder nicht. Demnach müsse man auch keine Angst davor haben, ausspioniert zu werden. Whatsapp zufolge könne nur der Nutzer selbst entscheiden, ob und mit wem man die Daten teilen möchte.
Wer diese neue Funktion nutzen möchte, muss die neueste Version von WhatsApp herunterladen. Im Laufe des Mittwoch soll der Live-Standort dann für alle Nutzer weltweit zur Verfügung stehen.
(Quelle: salzburg24)