Welt

UNO kann Eingeschlossenen in Syrien kaum helfen

Viele Zivilisten warten vergeblich auf Hilfe
Veröffentlicht: 27. Februar 2015 07:36 Uhr
Die Vereinten Nationen dringen mit ihrer Lebensmittelhilfe praktisch nicht mehr zu den Eingeschlossenen in Syrien durch. Von den 212.000 Belagerten hätten nur 304 Menschen im Jänner mit Nahrungsmitteln versorgt werden können, sagte Kyung Wha Kang vom UNO-Nothilfebüro am Donnerstag vor dem UNO-Sicherheitsrat in New York.

Lediglich in Yarmuk bei Damaskus seien die wenigen hundert Notleidenden erreicht worden. Insgesamt würden allein dort aber 18.000 Menschen Hilfe brauchen.

"Die Konfliktparteien töten weiter Zivilisten, greifen Zivilisten gezielt an und zerstören die Infrastruktur von Zivilisten", sagte die Südkoreanerin. "Das schließt lebenswichtige Dinge wie Wasser und Elektrizität ein, die in Missachtung von UN-Resolution 2139 und den Menschenrechten zerstört werden." In den Provinzen Aleppo und Daraa seien in diesem Monat zwei Millionen Menschen von Wasser und Strom abgeschnitten gewesen.

"Jeden Monat melden wir die gleichen Vergehen. Die Zahlen ändern sich, die Taten nicht. Die Konfliktparteien begehen weiter straflos: Morde und Entführungen von Zivilisten, Blockaden, Diebstahl lebenswichtiger Dinge von Hilfstransporten. Dieses System muss durchbrochen werden", sagte Kang. Vor allem müssten die Belagerungen, unter denen über 200.000 Menschen litten, sofort beendet werden.

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken