Veröffentlicht: 31. März 2016 05:29 Uhr
Mehr als 20 Jahre nach dem Bürgerkrieg auf dem Balkan spricht das Haager UNO-Kriegsverbrechertribunal am Donnerstag sein Urteil über den serbischen Nationalistenführer Vojislav Seselj. Seselj, Vorsitzender der großserbischen Radikalen Partei, muss sich für die Ermordung tausender und die Vertreibung zehntausender Kroaten und Muslime in Bosnien verantworten. Die Anklage fordert 28 Jahre Haft.
Seselj war 2014 aus gesundheitlichen Gründen vorläufig aus der Haft entlassen worden und will nicht zur Urteilsverkündung nach Den Haag kommen. "Ich habe keine Zeit, mich mit Den Haag zu befassen. Ich befinde mich im Wahlkampf und habe jeden Tag Veranstaltungen. Mit denen bin ich fertig", hatte er am Mittwoch in Belgrad in der Regierungszeitung "Novosti" erklärt.
(Quelle: salzburg24)