Wasser und Strom vorenthalten

UNO wirft Hamas und Israel Kriegsverbrechen vor

Die Vereinten Nationen kritisieren Hamas und Israel wegen Kriegsverbrechen. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 27. Oktober 2023 16:10 Uhr
Kriegsverbrechen gegen zwei Millionen Menschen im Gazastreifen wirft die UNO nun Israel vor. Der Hamas wirft das UNO-Menschenrechtsbüro zusätzlich Terror vor.
SALZBURG24 (StephKö)

Das UNO-Menschenrechtsbüro wirft Israel Kriegsverbrechen vor. Den mehr als zwei Millionen Menschen im Gazastreifen Strom und Treibstoff vorzuenthalten sei eine kollektive Bestrafung. "Kollektive Bestrafungen sind ein Kriegsverbrechen", sagte die Sprecherin, Ravina Shamdasani, am Freitag in Genf. Sie fügte hinzu, dass auch die Entführung von Zivilisten ein Kriegsverbrechen sei. Die islamistische Hamas hatte bei ihrem Terrorangriff auf Israel mehr als 200 Menschen verschleppt.

Wasser, Nahrungsmittel, Treibstoff und Strom vorenthalten

Die kollektive Bestrafung im Gazastreifen passiere, weil der gesamten Bevölkerung Wasser, Nahrungsmittel, Treibstoff und Strom vorenthalten werde. Der Treibstoffmangel zwinge zur Schließung von Krankenhäusern und Bäckereien. Menschen lebten in Zufluchtsstätten unter verheerenden Bedingungen, ohne sauberes Trinkwasser und unzureichenden sanitären Einrichtungen. "Für die 2,2 Millionen Menschen, die im Gazastreifen eingeschlossen sind und kollektiv bestraft werden, bahnt sich eine humanitäre Katastrophe an", sagte Shamdasani. "Israels kollektive Bestrafung der gesamten Bevölkerung von Gaza muss sofort aufhören."

Mehr Geiseln in Gaza als angenommen

Unterdessen wurde bekannt, dass die Zahl der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln höher ist als bisher von Israel angenommen. Man habe bis Freitag die Familien von 229 Geiseln informiert, sagte der israelische Armeesprecher Daniel Hagari am Morgen. Das sind fünf mehr als noch am Vortag. Es werde erwartet, dass die Zahl noch steigen könnte. Die vier von der Hamas bereits freigelassenen Geiseln sind nach Militärangaben bei der Zahl nicht mit eingerechnet. Nach israelischen Informationen sind unter den Geiseln Bürger von 25 Staaten.

Terroristen hatten am 7. Oktober im Auftrag der Hamas Israel überfallen und im Grenzgebiet Massaker angerichtet. Israel begann daraufhin nach eigenen Angaben mit Gegenschlägen auf Hamas-Ziele. Israel möchte die in den Gazastreifen verschleppten Geiseln befreien und die herrschende Hamas zerschlagen. Israel befürchtet, dass Hilfsleistungen in die Hände der Hamas fallen könnten und dass die Hamas eine Feuerpause nutzen könnte, sich neu zu gruppieren und zu bewaffnen.

(Quelle: apa)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken