Heftige Regenfälle ließen zahlreiche Flüsse über die Ufer treten. Auch Teile der Provinzhauptstadt Makassar waren von den Überschwemmungen betroffen. Etwa 3.400 Menschen mussten ihre Häuser verlassen und in Schulen, Moscheen und Zelten Zuflucht suchen. "Ich habe noch nie so etwas Schlimmes gesehen", sagte ein Bewohner über die Katastrophe.
"Mein Haus wurde weggespült"
Viele Gebäude wurden durch das Hochwasser beschädigt. In überschwemmten Straßen von Makassar wateten Einsatzkräfte und Bewohner hüfthoch im Wasser, einige balancierten ihre Habseligkeiten auf dem Kopf. "Ich habe nicht alles retten können, mein Haus wurde weggespült", sagte die Bewohnerin Ayu Fiskarina. Überschwemmungen und Erdrutsche sind häufig in Indonesien, insbesondere in der Regenzeit von Oktober bis April. Wegen seiner Lage auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring ereignen sich dort zudem immer wieder Vulkanausbrüche und Erdbeben.
(APA)
(Quelle: salzburg24)