Welt

Urlauber findet wertvolle Perle im Suppenteller

Spaghetti Vongole [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, Siedlerzeile 3, A-4062 Thening, Tel. + 43 676 5103678.Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK nach AGBs auf bilderbox.com], Dinge, Ernaehrung, Ernaehrungsgewohnheit, Ernaehrungsgewohnheiten, ernährung, Ernährungsgewohnheit, Ernährungsgewohnheiten, essen, Esswaren, Food, Gegenstände, italienisch, italienische Küche, italienische Kueche, Lebensmittel, Naermittel, Nährmittel, Nahrungsmittel, Nudel, Nudeln, Pasta, pastas, Pasti, Reise, Spagetti, Spagettis, Spaghetti, Spaghettis, Spaghettiteller, Teiggericht, Teiggerichte, Teigware, Teigwaren, typisch, Fisch, Fische, fleischlos, fleischlose, Frutti di Mare, Karfreitag, Meeresfrucht, Meeresfrüchte, Meeresfruechte, Muschel, Muscheln, Muskelfleisch, Schalentier, Schalentiere, Vegetarier, vegetarisch, vegetarische Ernaehrung, vegetarische Ernährung, vegetarischen, Venusmuschel, Venusmuscheln
Veröffentlicht: 28. Februar 2015 15:48 Uhr
Anfangs war es für die Familie von Michael Serino nur ein skurriler Fund im Suppenteller. Doch die kleine Perle, die der Amerikaner 2009 in Portugal serviert bekam, ist Schätzungen zufolge 13.000 Euro wert.

Zahlreiche Medien berichten derzeit von der märchenhaften Geschichte der amerikanischen Familie. Vor sechs Jahren fand Michael Serino während seines Urlaubs in Portugal eine rosafarbene Perle auf seinem Teller. Was die Familie zuerst als Steinchen abtat, könnte ihnen nun bis zu 13.000 Euro einbringen. Glücklicherweise steckte er das „Steinchen“ damals ein.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Etwa sechs Jahre später, im Dezember 2014 erinnert sich das Ehepaar während einer TV-Doku an ihr Urlaubsmitbringsel.  Die lilafarbene Perle eines Paares, ein Strandfund, wird dort auf ein paar Tausend Dollar taxiert. Fieberhaft suchen die Serinos nach ihrer Perle und schicken sie an das Gemological Institute of America (GIA) nach Carlsbad (Kalifornien), wo man deren Echtheit bestätigt. Es kommt aber noch besser: Der Suppenfund entpuppt sich als seltenes Juwel und soll rund 13.000 Euro wert sein.

Suppenperle wird versteigert

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Perlentaucher so einen Fund macht, liege bei 1:100.000, wird Gina Latendresse, Präsidentin von Amerikas größtem Perlenhändler „American Pearl Co“, auf bild.de zitiert. Serinos „Steinchen“ soll nun versteigert werden. Am Samstag startete die Online-Auktion. Die Perle könnte bis zu 15.000 Dollar (etwa 13.000 Euro) bringen, zeigt sich Harry Morgan von „Kaminski Auctions“ gegenüber dem Boston Herald überzeugt.

(SALZBURG24)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken