C U when you get there

US-Rapper Coolio ist tot

(FILES) In this file photo taken on September 12, 2015 Coolio attends 90sFEST Pop Culture and Music Festival in Brooklyn, New York. - Coolio, the US rapper best known for the chart-topping 1995 song "Gangsta's Paradise," has died aged 59, his manager said September 28, 2022. (Photo by Brad Barket / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / AFP)
Veröffentlicht: 29. September 2022 07:06 Uhr
Er war einer der populärsten Rapper in den 90er-Jahren und wurde weltweit bekannt durch seinen Hit "Gangsta's Paradise". Gestern ist der US-Rapper Coolio mit 59 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben.
SALZBURG24 (OK)

Der US-Rapper Coolio ist im Alter von 59 Jahren gestorben. Das berichtete NBC Los Angeles am Mittwoch (Ortszeit) unter Berufung auf den Manager des Musikers, Jarez Posey. Coolio, dessen bürgerlicher Name Artis Leon Ivey Jr. lautete, war vor allem für seinen Song "Gangsta's Paradise" bekannt. Posey teilte laut "TMZ.com" mit, dass der Musiker im Haus eines Bekannten zusammengebrochen sei. Die Todesursache war zunächst nicht bekannt.

Musikszene trauert um Coolio

Der überraschende Tod des Rappers löste in der Musikszene Bestürzung aus. "Friedliche Reise, Bruder", schrieb Drummer und Hip-Hop-Musiker Questlove (51) auf Instagram. Dies sei eine "traurige Nachricht", postete Rapper Ice Cube (53) auf Twitter. Er habe selbst den Aufstieg von Coolio an die Spitze der Branche miterlebt.

"Gangsta's Paradise" geht um die Welt

Nachdem sein Debütalbum "It Takes a Thief" 1994 erschienen war, feierte Coolio ein Jahr später seinen weltweiten Durchbruch mit dem Grammy-prämierten Hit "Gangsta's Paradise". Der Song war auch das Titellied zum Drama "Dangerous Minds" mit Michelle Pfeiffer in der Hauptrolle. Die Nummer landete in mehreren Ländern auf Platz 1 der Charts, so auch in Österreich. Erfolg hatte Coolio auch mit Songs wie "Fantastic Voyage" und "I Remember". Er wirkte zudem in TV-Serien und Filmen wie "Batman & Robin" und "Dracula 3000" mit.

US-Rapper immer wieder in Konflikt mit Gesetz

Wegen illegalen Drogen- und Waffenbesitzes war der Rapper wiederholt mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Auch in Deutschland stand er 1998 vor Gericht. Damals wurde er wegen Beihilfe zu Raub und Körperverletzung zu sechs Monaten auf Bewährung und zu einer Geldstrafe verurteilt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.10.2024
Emotionales Video

US-Rapstar Eminem wird Opa

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken