Welt

USA: Computersysteme von Atomwaffenarsenal laufen auf Diskette

Veröffentlicht: 27. Mai 2016 08:04 Uhr
Antiquierte 8-Zoll Disketten und mehr als 40 Jahre alte Computer: Ein Atomwaffenprogramm des US-Verteidigungsministeriums arbeitet noch mit einem Computersystem aus den 1970er-Jahren. Das geht aus einem am Mittwoch (Ortszeit) veröffentlichten Bericht der Kontrollbehörde GAO hervor.
Katharina Köhn

Das Automatisierte Strategische Kommando- und Kontrollzentrum koordiniere die Einsatzfunktionen des US-Nukleararsenals, wie etwa Interkontinentalraketen oder mit Atomsprengköpfen bestückte Flugzeuge, hieß es dort. "Das System läuft auf einem IBM Series/1 Computer - ein Computersystem aus den 1970er-Jahren - und verwendet 8-Zoll Disketten."

Diskette: Updates für IT-Infrastruktur zu teuer

In dem Bericht über die IT-Infrastruktur der Regierung mahnt die Behörde Updates ein, die Aufrechterhaltung der veralteten Systeme sei sehr teuer: Das Budget der US-Regierung für 2017 sieht insgesamt 89 Milliarden Dollar (knapp 80 Milliarden Euro) für die IT vor, etwa drei Viertel davon sollen nur für den laufenden Betrieb und Instandhaltung aufgewendet werden. Das Verteidigungsministerium hat für das Haushaltsjahr 2017 eine Modernisierung seiner Systeme angekündigt.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.11.2024
Unterstützung für Kiew

Putin droht Westen mit Raketenschlägen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken