Aufklärungsflüge

USA verlassen "Open Skies"

US President Donald Trump speaks to the press as he departs the White House in Washington, DC, on May 21, 2020. - Trump sais the US 'will pull out' of Open Skies arms control treaty. (Photo by MANDEL NGAN / AFP)

Veröffentlicht: 22. Mai 2020 11:42 Uhr
US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag den Ausstieg seines Landes aus dem Rüstungskontrollvertrag "Open Skies" ("Offener Himmel") mit Russland verkündet. "Russland hat den Vertrag nicht eingehalten", sagte Trump zur Begründung vor Journalisten in Washington. "Also werden wir, bis sie sich daran halten, aussteigen." Moskau verurteilte die Entscheidung als "Schlag" für die Sicherheit Europas.

Das Abkommen war vor 18 Jahren zwischen Russland, den USA und 32 anderen Ländern, zumeist NATO-Mitglieder, geschlossen worden. Es erlaubt den Vertragsstaaten eine bestimmte Zahl an kurzfristig angekündigten Aufklärungsflügen im Luftraum der anderen. Bei den Aufklärungsflügen dürfen im gegenseitigen Einvernehmen Bilder von Militäreinrichtungen und Aktivitäten der Armee des jeweiligen Landes gemacht und andere Informationen gesammelt werden.

Streit zwischen USA und Russland

Dadurch sollten Transparenz und Vertrauen zwischen den Vertragsstaaten geschaffen werden. Die USA sind aber verärgert darüber, dass Russland die US-Luftwaffe einige Gebiete nicht überfliegen lässt, in denen Washington atomare Mittelstreckenraketen vermutet, die Europa bedrohen. Der russische Vizeaußenminister Alexander Gruschko sagte der Nachrichtenagentur Ria-Nowosti am Donnerstagabend: "Der Rückzug der Vereinigten Staaten aus diesem Vertrag bedeutet nicht nur einen Schlag gegen das Fundament der europäischen Sicherheit, sondern auch gegen die bestehenden militärischen Sicherheitsinstrumente und die essenziellen Sicherheitsinteressen der Verbündeten der Vereinigten Staaten."

Trump verkündet "Open Skies"-Ausstieg

Im März hatte US-Verteidigungsminister Mark Esper Russland vorgeworfen, das "Open Skies"-Abkommen zu verletzen, indem es den USA und anderen verbiete, die Ostsee vor Kaliningrad und die Umgebung von Georgien zu überfliegen. Laut "New York Times" war Trump außerdem verärgert über einen Flug der russischen Luftwaffe über seinem Golf-Resort im Bundesstaat New Jersey vor drei Jahren.

Kurz vor Trumps Ankündigung hatte die "New York Times" bereits über den geplanten Ausstieg berichtet. Moskau solle am Freitag über den US-Ausstieg in Kenntnis gesetzt werden, hieß es in dem Bericht. Der Schritt sei womöglich die Vorstufe eines Ausstiegs aus dem neuen Start-Vertrag. Dieser begrenzt die Zahl der Atomraketen, die die USA und Russland stationieren dürfen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

11.04.2025
Offizielle Erlaubnis

Was machen US-Truppen am Panamakanal?

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken