Welt

USA will schärfere Anti-Terror-Gesetze in Europa

Veröffentlicht: 26. November 2015 11:19 Uhr
Die USA drängen einem vertraulichen Dokument zufolge andere Länder zur Verschärfung von Anti-Terror-Gesetzen. Im Kampf gegen die Extremistenmiliz Islamischer Staat (IS) sei europäischen Regierungen nahegelegt worden, gegen potenzielle IS-Kämpfer schon vor einer Ausreise nach Syrien oder den Irak vorzugehen, heißt es in dem der Nachrichtenagentur Reuters vorliegenden Papier.
Katharina Köhn

Konkret solle schon der Versuch, sich einer Terror-Organisation anzuschließen oder in die vom IS kontrollierten Gebiete zu reisen, als Straftat eingestuft werden. Eine mit den Vorgängen vertraute Person sagte, Vertreter des US-Justizministeriums hätten die Vorschläge schon Anfang des Jahres vor allem Behörden in Europa unterbreitet.

Verdächtige bereits für Vorhaben anklagen

"In den USA hat sich dieser Ansatz als sehr effektiv erwiesen, um die Reisen ausländischer Kämpfer zu unterbinden", heißt es in dem Papier. Demnach können Verdächtige in den USA bereits für das Vorhaben angeklagt werden, eine terroristische Organisationen zu unterstützen oder sich ihr anzuschließen. Eine Verbindung zu konkreten Terroraktivitäten müsse nicht nachgewiesen werden.

Anti-Terror-Gesetz: Geheimdienste in Europa unter Druck

Wie die amerikanische Initiative aufgenommen wurde, blieb zunächst unklar. Nach den Anschlägen in Paris und zahlreichen Festnahmen in Belgien stehen Polizei und Geheimdienste in Europa unter Druck, stärker gegen heimische IS-Anhänger vorzugehen. Dem gegenüber steht die Sorge um Bürgerrechte, Datenschutz und die Freiheit des Einzelnen.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken