Welt

USA wollen UN-Sicherheitsratsgipfel gegen Terrorismus

epa04374353 US President Barack Obama walks to board Marine One on the South Lawn of the White House in Washington, DC, USA, 28 August 2014. President Obama is traveling to Rhode Island for fundraising events. EPA/SHAWN THEW
Veröffentlicht: 30. August 2014 12:51 Uhr
Die USA wollen mit Hilfe der Vereinten Nationen ein internationales Bündnis gegen Terrormilizen wie den Islamischen Staat (IS) schmieden.

Präsident Barack Obama werde Ende September bei einem Gipfeltreffen des UN-Sicherheitsrates den Plan vorantreiben, schrieb Außenminister John Kerry in der "New York Times".

Anti-Terror-Bündnis bilden

Am Rande des NATO-Gipfels in Wales am 4. und 5. September wollen Kerry und US-Verteidigungsminister Chuck Hagel sich bereits mit den europäischen Verbündeten abstimmen. Anschließend wollten Hagel und er in der Konfliktregion um Unterstützung für das Anti-Terror-Bündnis werben, schrieb Kerry. Fast jedes Land könne eine Rolle spielen, ob militärisch, mit humanitärer Hilfe, beim wirtschaftlichen Wiederaufbau oder der Schaffung neuen Vertrauens zwischen Nachbarn.

Im September haben die USA den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat. Washington will diese Gelegenheit für seine Initiative nutzen. Zum Sicherheitsratsgipfel will Obama während der Generaldebatte der UN-Vollversammlung einladen, die vom 24. bis 30. September läuft.

IS eine weitweite Gefahr

Der IS sei eine Gefahr weit über den Irak und Syrien hinaus, schrieb Kerry. Dieser "Krebs" dürfe sich nicht ausbreiten. "Luftangriffe allein werden diesen Feind nicht besiegen", schrieb Kerry. Man müsse auch seiner Medienbotschaft entgegentreten und die eigene Verteidigung und Zusammenarbeit stärken.

 

Links zu diesem Artikel:

  • US-Journalist enthauptet
  • Zulauf für Terrorgruppe IS

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken