Welt

Vegetarier produzieren laut Studie schlechteres Sperma

ARCHIV - Die mikroskopische Aufnahme zeigt eine menschliche Eizelle, die von Spermien umgeben ist (Archivfoto vom 07.03.2001). Die erfolgreiche Reise von Spermien zur weiblichen..Eizelle ist ein nicht g?nzlich gel?stes R?tsel. Klar ist: Nur wenige..von Millionen kommen durch. Jahrelang behauptete sich das..ÇMaigl?ckchen-Ph?nomenÈ: Demzufolge sollten die m?nnlichen Spermien..auf ihrem Schwimmweg durch D?fte geleitet werden. Mit dieser These..r?umen nun Wissenschaftler aus Bonn und J?lich auf: Spermien k?nnen..wohl doch keine D?fte riechen. (Zu dpa-KORR "Neues zur Reise der Spermien: Riechen k?nnen sie wohl nicht")..Foto: Jan-Peter Kasper +++(c) dpa - Bildfunk+++
Veröffentlicht: 30. Oktober 2014 13:09 Uhr
Vegetarier produzieren weniger und schlechtere Spermien als Fleischesser: Zu diesem Ergebnis sind Wissenschafter in den USA gekommen.
Andre Stadler

In ihrer Studie kommen die Wissenschafter der Loma Linda University Medical School in Kalifornien zum Schluss, dass ein Zusammenhang zwischen vegetarischem Leben und männlicher Fruchtbarkeit besteht. Demnach verfügen vegetarische und vegane Männer über weniger Sperma und haben daher eine geringere Chance, Kinder zu bekommen, so die vor wenigen Tagen im Fachjournal "Fertility and Sterility" veröffentlichte Studie.

Vegetarier weniger fruchtbar?

Vier Jahre lang untersuchten Forscher an insgesamt 474 Männern, wie sich die Ernährung auf das Sperma auswirkt. Durchgeführt wurde die Studie in einer Region in Südkalifornien, wo es viele Fleischverweigerer gibt. Sie glauben, dass Fleisch unrein ist und ernähren sich daher strikt vegetarisch.

Zwar leben die Männer in dieser Region bis zu zehn Jahre länger, entgegen der ursprünglichen Annahme der Forscher dürfte sich diese Ernährung aber nicht positiv auf die Qualität der Spermien auswirken. Vegetarier und Veganer haben laut den Experten eine signifikant geringere Anzahl an Spermien als Fleischesser - nämlich nur 50 Millionen pro Milliliter Samenflüssigkeit anstatt von 70 Millionen. Auch die Aktivität der Spermien ist demnach geringer.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken