Der Verbund verkauft seinen Windpark an der bulgarischen Schwarzmeerküste an das bulgarische Finanzunternehmen Inovent Holding AD, teilte der börsennotierte österreichische Stromkonzern heute, Donnerstag, mit. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden. Das Closing der Transaktion soll bis Jahresende erfolgen.
Die installierte Leistung der acht Windräder liege bei insgesamt 16 Megawatt (MW). Damit wird Strom für rund 14.000 Haushalte erzeugt. Zum Vergleich: In Österreich wird der Verbund im nächsten Jahr nach Abschluss des Ausbaus seiner Windparks eine installierte Leistung von rund 100 MW haben.
Der Verbund verlässt nun auch den bulgarischen Markt. Im Laufe des heurigen Jahres war bereits der Rückzug aus Italien und Frankreich besiegelt worden. Mit dem Verkauf des bulgarischen Windparks setze der Verbund einen weiteren Schritt zur Umsetzung seiner Strategie, heißt es in der heutigen Mitteilung. Der Verbund fokussiere damit sein Geschäft weiter auf die Kernmärkte Österreich und Deutschland.
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen