"Aufs Schlimmste vorbereiten"

Von der Leyen warnt vor Gas-Knappheit

Veröffentlicht: 01. August 2022 12:55 Uhr
Die EU müsse sich aufgrund der Drohungen von Wladimir Putin auf die schlimmste Situation gefasst machen, warnt Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Der russische Präsident könnte den Gashahn für alle EU-Länder zudrehen.
SALZBURG24 (OK)

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat vor einer Zuspitzung der Energiekrise in der Europäischen Union im Zuge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine gewarnt. "Da Russland bereits zwölf Mitgliedsländern (der EU) die Gaslieferungen ganz oder teilweise abgedreht hat, müssen wir uns alle auf die schlimmste Situation vorbereiten", erklärte von der Leyen im Interview der spanischen Zeitung "El Mundo" (Montagausgabe).

Putin droht Gas vollständig abzudrehen

Der vorige Woche vereinbarte europäische Notfallplan zur Drosselung des Gaskonsums werde aber "dazu beitragen, unseren Bedarf an Wintervorräten zu decken". Sie betonte: "In nur einer Woche hat sich die EU darauf geeinigt, einen entscheidenden und beispiellosen Schritt zu unternehmen, um der Drohung von (Kremlchef Wladimir) Putin, die Gaslieferungen vollständig einzustellen, zu begegnen."

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Von der Leyen ruft zur europäischen Solidarität auf

Spanien hatte sich wie andere EU-Länder dem Notfallplan zunächst widersetzt, das Vorhaben nach Zugeständnissen aber am Ende gebilligt. Von der Leyen, die die Fragen von "El Mundo" per E-Mail beantwortete, begrüßte die Entscheidung der spanischen Regierung und meinte: "Wieder einmal geht es hier um europäische Solidarität." Sie rief zur Aufrechterhaltung der Einheit in Europa auf: "Es ist nicht das erste Mal, dass Russland versucht, uns zu spalten. Es ist schon einmal gescheitert und wird wieder scheitern. Wir müssen zusammenhalten."

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

06.03.2025
EU-Sondergipfel

Weg frei für Wiederaufrüstung Europas

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken