Welt

Vorwürfe gegen VW-Partner in China weiten sich aus

Der chinesische Partner macht VW Sorgen
Veröffentlicht: 30. August 2014 11:02 Uhr
Die Korruptionsermittlungen gegen den Volkswagen-Partner FAW in China weiten sich aus. Ein FAW-Manager stehe unter dem Verdacht "ernsthafter Verstöße gegen das Gesetz", teilte eine Untersuchungskommission der Kommunistischen Partei Chinas am späten Freitag mit. Weitere Details wurden nicht genannt.

FAW war zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. Erst vor wenigen Tagen hatte die Kommission bekannt gegeben, gegen einen ehemaligen und einen noch amtierenden Manager des Joint Ventures FAW-Volkswagen Automotive zu ermitteln. Volkswagen unterhält noch ein weiteres Gemeinschaftsunternehmen in der Volksrepublik.

Westliche Autobauer sind derzeit in China mit unterschiedlichen Vorwürfen konfrontiert. So sprachen die Kartellwächter Audi und BMW unlängst wegen eines Missbrauchs ihrer Marktstellung schuldig. Auch Daimler drohen deshalb Strafen. Die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission NDRC wirft ausländischen Fahrzeugbauern und Zulieferern vor, zu viel Geld für neue Autos, Ersatzteile und Werkstatt-Service zu verlangen.

(Quelle: salzburg24)

BMW
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

07.11.2024
Starker Gewinneinbruch

Bei Audi wackeln 4.500 Jobs

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken