Welt

Waldbrand vernichtete 2.000 Hektar Land in Nordspanien

Brände haben in Spanien heuer bereits große Schäden angerichtet
Veröffentlicht: 31. August 2015 14:26 Uhr
Im Kampf gegen einen großen Waldbrand im Nordwesten Spaniens haben die Löschmannschaften die rasche Ausbreitung der Flammen gestoppt. Die Gefahr eines Übergreifens des Feuers auf besiedeltes Gebiet bestehe nicht mehr, teilte die Regierung der Region Galicien am Montag mit. Der Brand sei aber noch nicht unter Kontrolle gebracht worden.

Am Vorabend hatten die Bewohner mehrerer Dörfer in der betroffenen Provinz Orense ihre Wohnungen sicherheitshalber verlassen müssen. Das Feuer ist der bisher größte Waldbrand dieses Jahres in der Region. Eine Dorfbewohnerin sagte der Zeitung "El Pais" am Telefon: "Das ist die Hölle. Wir sind mit ein paar Leuten im Kampf gegen die Flammen völlig auf uns allein gestellt. Es gibt hier keine Feuerwehr."

Nach Informationen des staatlichen Rundfunks RNE konnten die Bewohner der evakuierten Siedlungen am Montag in ihre Häuser zurückkehren. Das Feuer war am Sonntag aus zunächst unbekannter Ursache bei der Gemeinde Lucenza ausgebrochen. Die Flammen breiteten sich - angetrieben von einem heftigen Wind - rasch aus.

Nach Angaben der Regionalregierung brannte innerhalb weniger Stunden eine Fläche von mehr als 2.000 Hektar nieder. Die Feuerwehr setzte sechs Hubschrauber und sieben Löschflugzeuge ein. Eine Sondereinheit des Militärs unterstützte die Löschmannschaften.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken