liturgische Feiern

Warum der Papst den Jahreswechsel nicht zelebriert

This handout photo taken on December 25, 2020, and released by the Vatican press office, the Vatican Media, shows Pope Francis arriving in the Vatican Blessing hall with a face mask prior to delivering his live-streamed Urbi et Orbi blessing. (Photo by Handout / VATICAN MEDIA / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / VATICAN MEDIA" - NO MARKETING - NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS

Veröffentlicht: 31. Dezember 2020 14:32 Uhr
Papst Franziskus wird wegen einer schmerzhaften Entzündung des Ischiasnerves nicht wie geplant die liturgischen Feiern zum Jahreswechsel leiten. Allerdings werde er das Mittagsgebet am 1. Jänner wie geplant in der Bibliothek des Apostolischen Palastes sprechen, gab das vatikanische Presseamt bekannt.

Die Dankvesper im Petersdom am Donnerstagabend wird durch den Dekan des Kardinalskollegiums Giovanni Battista Re geleitet. Die Messe am Hochfest der Muttergottes hingegen wird durch Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin zelebriert. Das Angelus am 1. Jänner wird Papst Franziskus selbst plangemäß in der Bibliothek des Apostolischen Palastes sprechen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

28.04.2025
Wer folgt nach?

Kardinäle beraten in Rom über Konklave

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken