Welt

Welser wird nach Hassposting gegen Juden angeklagt

FILE - This Feb. 19, 2014, file photo shows the Facebook app icon on an iPhone in New York. Nearly three-quarters of Facebook?s advertising revenue now comes from mobile ads, as many more users access the social network on smartphones and other handheld gadgets. The rate of its revenue growth slowed down in the first three months of this year, sending its high-flying stock lower in extended trading after the results came out. Wednesday, April 22, 2015, marked the first time since early 2013 that Facebook failed to surpass Wall Street?s expectations. (AP Photo/Karly Domb Sadof, File)
Veröffentlicht: 30. Mai 2015 10:17 Uhr
Die Staatsanwaltschaft Linz hat nun Anklage gegen einen 29-jährigen Welser erhoben, der auf Facebook ein Hassposting gegen Juden geschrieben haben soll. Der Mann wird nach Paragraf 3g des Verbotsgesetzes angezeigt, zitierte der "Kurier" am Samstag Philip Christl, den Sprecher der Behörde.

"Ich könnte alle Juden töten. Aber ich habe einige am Leben gelassen, um euch zu zeigen, wieso ich sie getötet habe." Dieses Zitat Adolf Hitlers war Anlass der Ermittlungen. Der türkischstämmige 29-Jährige rechtfertigte sich in der Folge damit, er habe mit dem Eintrag nur seinen Unmut über die israelische Politik im Gaza-Streifen zum Ausdruck bringen wollen. Für die Anklagebehörde war damit die "subjektive Tatseite" nicht erfüllt, und sie stellte im Dezember 2014 das Verfahren ein.

29-Jähriger wurde angezeigt

Der Fall sorgte nach seinem Bekanntwerden für Protest unter anderem der Welser Antifa, des Netzwerks gegen Faschismus und Antisemitismus und der Österreichisch-Israelitischen Gesellschaft. Politiker wie der Justizsprecher der Grünen, Albert Steinhauser, und SPÖ-Justizsprecher Hannes Jarolim schalteten sich ein.

Prozess startet Ende Juli

Nach einem Fortführungsantrag des Rechtsschutzbeauftragten der Republik Österreich hat die Staatsanwaltschaft das Verfahren wieder fortgesetzt. "Es hat weitere Ermittlungen und Zeugenbefragungen gegeben, die den Verdacht jetzt doch erhärtet haben, so dass wir nun Anklage erhoben haben", sagte Christl am Samstag zur APA. Die Anklage ist bereits rechtskräftig. Der Prozess soll Ende Juli stattfinden. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

10.01.2025
Online-Gespräch mit Elon Musk

AfD-Chefin Weidel nennt Hitler "Kommunisten"

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken