ARCHIV - 30.05.2019, Nordrhein-Westfalen, Münster: Frank Ulrich Montgomery, damaliger Präsident der Bundesärztekammer, sitzt vor der Wahl des neuen Präsidenten/der neuen Präsidentin beim 122. Deutschen Ärztetages auf dem Podium. Ärztepräsident Montgomery scheidet nach acht Jahren im Amt aus. (zu dpa: Weltärzte-Chef Montgomery warnt vor Lockerungen für Reisen in Europa) Foto: Guido Kirchner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery hat eine allgemeine Impfpflicht zum Schutz gegen das neuartige Coronavirus gefordert. Wenn künftig ein Serum gegen das Virus zur Verfügung stehe und sich manche Bürger dann der Impfung verweigerten, stellten sie ein hohes Risiko für ihre Mitbürger dar, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden könnten, warnte Montgomery.
"Wir müssen deshalb möglichst viele Menschen impfen", sagte der Präsident des Weltärztebundes den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Auch im Fall der Masern hatte sich Montgomery für die Impfpflicht eingesetzt, die seit März gilt. Die Bundesregierung strebt allerdings keine Impfpflicht im Kampf gegen das Coronavirus an.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Pinpoll". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
Impfstoff nicht freiem Markt überlassen
Montgomery warnte nun auch davor, die weltweite Verteilung des Impfstoffes dem freien Markt zu überlassen. Um die Weltbevölkerung zu schützen, würden sieben Milliarden Impfdosen benötigt: "Das darf nicht der freie Markt regeln. Dazu brauchen wir eine internationale Regelung."
Corona-Risikogruppen zuerst impfen
In Deutschland müsse die Regierung mit gesetzlichen Maßnahmen dafür sorgen, dass nicht derjenige als erster geimpft werde, der am meisten dafür zahle, forderte der Weltärztepräsident. Als erstes müssten die Bewohner von Alten- und Pflegeheimen sowie die Mitarbeiter in den Kliniken geimpft werden.
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen