Pandemie nicht besiegt

Weltweit über 500.000 Corona-Tote

Workers at the Municipal Pantheon carry the coffin during the burial of an alleged COVID-19 coronavirus victim, in the municipality of Antiguo Cuscatlan, El Salvador, on June 22, 2020. - The government of El Salvador inaugurated on the eve an exclusive hospital for COVID-19 patients, with the aim of decongesting other centers in the public network at a time that the disease hardly hits the country. (Photo by MARVIN RECINOS / AFP)

Veröffentlicht: 29. Juni 2020 06:55 Uhr
Seit Beginn der Corona-Pandemie sind US-Wissenschaftern zufolge weltweit bereits mehr als 500.000 Menschen nach einer Infektion mit dem Virus gestorben. Das ging am Sonntag aus Daten der Universität Johns Hopkins hervor. Die Weltbevölkerung beträgt rund 7,75 Milliarden Menschen. Zuvor hatte die Zahl der weltweit bestätigten Infektionen erstmals die Marke von zehn Millionen überschritten.

Ein Viertel der Infektionen wurde aus den USA gemeldet, wo sich die Pandemie weiter rasch ausbreitet. Die meisten Opfer haben demnach ebenfalls die USA zu beklagen, hier starben mehr als 125.000 Menschen. An zweiter Stelle lag Brasilien mit 57.000 Toten, gefolgt von Großbritannien mit knapp 44.000 Opfern.

Meiste Corona-Tote in USA

Die Opferzahl in den USA, einem Land mit rund 330 Millionen Einwohnern, ist weltweit die bisher höchste in absoluten Zahlen. Relativ zur Einwohnerzahl ist die Zahl der Toten jedoch in einigen europäischen Ländern höher. In den USA starben den Daten der Johns-Hopkins-Universität zufolge rund 38 Menschen pro 100.000 Einwohner. In Großbritannien liegt dieser Wert gerundet bei 66, in Italien bei 57 und in Schweden bei 52, in Deutschland bei 11 und in Österreich knapp über acht.

In den USA hat die Zahl der Neuinfektionen angesichts einer rasanten Ausbreitung des Virus in den südlichen Bundesstaaten seit Freitag einen neuen Höchststand erreicht. Am Wochenende wurden rund 88.000 Neuinfektionen gemeldet.

Weltweit fast 10 Millionen bestätigte Infektionen

Die Webseite der Hopkins-Universität wird regelmäßig mit eingehenden Daten aktualisiert und zeigt daher einen höheren Stand als die offiziellen Zahlen der Weltgesundheitsorganisation (WHO). In manchen Fällen wurden die Zahlen zuletzt aber auch wieder nach unten korrigiert. Experten gehen in jedem Fall von einer höheren Dunkelziffer aus.

Der WHO zufolge gab es bis Sonntag 9,84 Millionen bekannte Infektionen und 496.000 Todesfälle. Die Coronavirus-Pandemie begann um den Jahreswechsel in China. Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 kann die Lungenerkrankung Covid-19 auslösen, die vor allem bei älteren oder immungeschwächten Patienten tödlich verlaufen kann.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

20.05.2025
Einigung auf Abkommen

WHO verabschiedet weltweiten Pandemievertrag

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken